MEHRPROJEKT|Manager: Getriebene oder Gestalter?

MEHRPROJEKT|Manager in Unternehmen leiten mehrere Projekte zur gleichen Zeit. Zwischen Vorgesetzten, Projektmitarbeitern, Kunden und Kollegen nehmen MEHRPROJEKT|Manager ein breites Tätigkeitsprofil wahr, das gleichzeitig Fach-, Führungs- und Managementaufgaben umfasst. Sie sind die „unsichtbaren“ Leistungsträger in Unternehmen, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen.
In der Literatur ist der MEHRPROJEKT|Manager abseits von institutionalisiertem Portfoliomanagement und Multiprojektmanagement ein vernachlässigtes Thema. Planungsmethoden, Handlungsempfehlungen oder Rollendefinitionen sind kaum beschrieben. In diesem Workshop wollen wir uns genau dieser Themen annehmen und von der Trainerin entworfene konkrete Konzepte auf die tägliche Arbeit anwenden.
Sie erhalten Gelegenheit
- Planungsmethoden kennen zu lernen, die speziell für die Bedürfnisse des MEHRPROJEKT|Management angepasst sind
- Ihre Rolle des MEHRPROJEKT|Managers zu konkretisieren, um geschärft von Mitarbeitern, Kunden und Vorgesetzten wahrgenommen zu werden
- Handlungsoptionen kennen zu lernen um Resilienz und Durchsetzungsvermögen zu stärken
Zielgruppe
Teamleiter, Gruppenleiter, Projektleiter in Firmen und Organisationen.
Dieser Workshop eignet sich auch als Inhouse-Veranstaltung zur Führungskräfte Weiterentwicklung.
Voraussetzungen:
Sie leiten mehrere Projekte zur gleichen Zeit mit und ohne parallele Linienaufgaben oder übernehmen in Kürze die Rolle eines Mehrprojekt-Managers.
Leitung Workshop
Dr. Karen Dittmann, akkreditierte Projektmanagement Trainerin (GPM), zertifizierte Projektmanagerin Level B (GPM), zertifizierter Coach (DGfC)
Dauer und Gruppengröße
Dauer des Seminars: 1 Tag +
1 Einzelcoaching (2h)
Teilnehmerzahl beschränkt auf 12
Termine und Kosten
Im Moment sind keine offenen Termine geplan. Inhouse Termine zu diesem Thema bitte anfragen unter: