Startseite / PM Trainings Wissenschaft / PM in Wissenschaft und Forschung
Projektmanagement in Wissenschaft & Forschung

Knappe Personalressourcen, zunehmende Komplexität durch internationale Vernetzung von Vorhaben, erhöhte Dynamik im wissenschaftlichen Umfeld stellen neue Herausforderungen für Projektleiter im Forschungsbereich dar. Neben der exzellenten wissenschaftlichen Expertise spielt die Fähigkeit Forschungsprojekte zu “managen” eine immer größere Rolle für Ihre Wissenschaftskarriere.
In diesem Workshop lernen Sie Ihre Forschungsgruppe anhand von klassischem und agilen Projektmanagement so zu organisieren, dass Sie Ihre Ergebnisse schneller auf die "Straße bringen" und trotzdem qualitativ hochwertig arbeiten können.
Zielgruppe
Wissenschaftler in Projektsituationen, Leiter von Sonderforschungsbereichen, Institutsleiter, PostDocs, Projektleiter in Wissenschaftsprojekten mit oder ohne akademischem Titel.
Voraussetzungen
Interesse, Projete professionell, effizient und ohne unnötigen Overhead leiten zu können. Erste Erfahrungen in Projektarbeit sollten vorhanden sein, da wir sehr praxisnah arbeiten werden.
Dauer und Gruppengröße
Dauer des Seminars: 2 Tage + optional 1 Einzelcoaching (2h) pro Teilnehmer für persönliche Themen, die nicht in der Gruppe besprochen werden können.
Teilnehmerzahl beschränkt auf 12
Sprache
Die Trainings werden in deutscher und englischer Sprache angeboten.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, Ihre Forschungsgruppe so zu organisieren, dass Sie ihre Ergebnisse schneller, transparenter und mit einer höheren Motivation Ihrer Teammitglieder veröffentlichen können. All das mit Methoden, die speziell auf den Forschungsbereich abgestimmt sind.
- Sie lernen, wissenschaftliche Inhalte für die Antragsstellung zu strukturieren.
- Sie erhalten die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung der Trainerin sich mit Kollegen auszutauschen und zu „netzwerken“.
Leitung Workshop
Dr. Karen Dittmann, promovierte Agrarbiologin, Akkreditierte Projektmanagement-Trainerin (GPM), zertifizierte Senior-Projektmanagerin (IPMA–Level B), Coach (DBVC)
Termine und Kosten
Zurzeit finden zahlreiche inhouse Veranstaltungen statt. Termine für offene Seminare auf Anfrage.